München

Kliniken Dritter Orden gGmbH,

Teilzeit

Medizinische Fachassistenz / MFA (m/w/d) für das SPZ in München gesucht

… dann arbeiten Sie mit im Team der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort München. Jeden Tag ist unser Ziel, die Gesundheit unserer Patienten zu stärken und zu erhalten. Vom Säugling bis zum Senior betreuen wir jährlich über 33.000 stationäre und 63.000 ambulante Patienten. Mehr als 1.900 Kolleginnen und Kollegen haben sich dafür entschieden, dem seit über 100 Jahren bestehenden Auftrag unserer Gründerinnen zu folgen und sich für kranke Menschen zu engagieren.
Zur Verstärkung des Teams in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Medizinischen Fachassistenz / MFA (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist eine eigenständige, ärztlich geleitete Abteilung, die die stationären Bereiche der Neonatologie, Pädiatrie und Kinderchirurgie ergänzt. Das SPZ umfasst und koordiniert alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen, die der Abklärung und Behandlung angeborener und erworbener Erkrankungen, Fehlbildungen, manifester oder drohender Behinderungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen sowie seelischer Störungen im Kindes- und Jugendalter dienen.
Die medizinischen Schwerpunkte des SPZ liegen in der Neuropädiatrie mit Entwicklungsneurologie und Epileptologie, der Kinderchirurgie, der pädiatrischen Gastroenterologie, Diabetologie und Nephrologie sowie der Psychosomatik, Schmerzbehandlung, Traumatherapie und Eltern-Säugling-Kleinkind-Interaktionsberatung. Das interdisziplinäre Team (m/w/d) besteht dabei aus Kinderärzten, Kinderchirurgen, Psychologen, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten und Ernährungsberatern.

Das bieten wir Ihnen:

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten in der in Nachbarschaft zum Schloss Nymphenburg
Kollegiales Miteinander mit spürbarem Teamspirit und Leidenschaft, für das was wir Tun
Sehr gute Verkehrsanbinung (Tram, Bus)
Umfassendes Onboarding inklusive abteilungsübergreifender Willkommenstag
Interne Sportgruppe, Freizeitangebote, JobRad, u.v.m.
Teilnahme an Corporate Benefits Programm & satte Vergünstigungen bei lokalen Anbietern
Betriebsfeste und -ausflüge sowie Teilnahme an diversen Aktionstagen, wie B2Run, Stadtradeln, etc.
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,8 %

Zeitwertkonto – Flexibilität für eine berufliche Auszeit

Ihre Aufgaben:

Verantwortlich für den Patientenempfang, die -betreuung und -verwaltung

Organisation des täglichen SPZ-Ablaufs inklusive strukturierter Terminsteuerung in einem multidisziplinären Tätigkeitsbereich

Administrative Aufgaben wie Aktenpflege, Abfragen von Befunden sowie Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten

Sprechstundenassistenz (Erheben von Körpermaßen und Vitalparametern, Unterstützung bei Blutentnahmen, Uringewinnung, Laborversand, etc.)

Vor- und Nachbereiten der Untersuchungsräume

Ihre Qualifikation:

Abgeschlossene Ausbildung zum MFA / Arzthelfer (m/w/d)

Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Belastbarkeit
Kenntnisse im Umgang mit modernster Praxissoftware
Erfahrungen in einer kinderärztlichen Praxis wären wünschenswert

Ein freundliches und kommunikatives Wesen sowie Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team und am Kontakt mit Menschen

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des SPZ, Dr. Martina Baethmann, unter der Telefonnummer 089/1795-2610.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Recruiterin, Frau Marlene Daum, unter 089/1795-1992.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt unter:
bewerbungen@dritter-orden.de
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.

Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Das bieten wir Ihnen:
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten in der in Nachbarschaft zum Schloss Nymphenburg
Kollegiales Miteinander mit spürbarem Teamspirit und Leidenschaft, für das was wir Tun
Sehr gute Verkehrsanbinung (Tram, Bus)
Umfassendes Onboarding inklusive abteilungsübergreifender Willkommenstag
Interne Sportgruppe, Freizeitangebote, JobRad, u.v.m.
Teilnahme an Corporate Benefits Programm & satte Vergünstigungen bei lokalen Anbietern
Betriebsfeste und -ausflüge sowie Teilnahme an diversen Aktionstagen, wie B2Run, Stadtradeln, etc.
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,8 %

Zeitwertkonto – Flexibilität für eine berufliche Auszeit

Ihre Aufgaben:
Verantwortlich für den Patientenempfang, die -betreuung und -verwaltung

Organisation des täglichen SPZ-Ablaufs inklusive strukturierter Terminsteuerung in einem multidisziplinären Tätigkeitsbereich

Administrative Aufgaben wie Aktenpflege, Abfragen von Befunden sowie Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten

Sprechstundenassistenz (Erheben von Körpermaßen und Vitalparametern, Unterstützung bei Blutentnahmen, Uringewinnung, Laborversand, etc.)

Vor- und Nachbereiten der Untersuchungsräume

Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung zum MFA / Arzthelfer (m/w/d)

Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Belastbarkeit
Kenntnisse im Umgang mit modernster Praxissoftware
Erfahrungen in einer kinderärztlichen Praxis wären wünschenswert

Ein freundliches und kommunikatives Wesen sowie Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team und am Kontakt mit Menschen

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des SPZ, Dr. Martina Baethmann, unter der Telefonnummer 089/1795-2610.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Recruiterin, Frau Marlene Daum, unter 089/1795-1992.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt unter:
bewerbungen@dritter-orden.de
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.

Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Required Experience

medizinisch-soziale Ausbildung,

Keywords

, Gesundheits-/Sozialwesen

Firma

Kliniken Dritter Orden gGmbH,