Overview
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 4,9 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.
Für die Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stv. Referatsleitung (m/w/d)
in der Internen Revision
(Prüfbereiche Kapitalanlagen- und Risikomanagement, allgemeine betriebswirtschaftliche Funktionen, Tochtergesellschaften)
Ihre Aufgaben
Wahrnehmen übergreifender (Revisions-)Aufgaben zur Sicherstellung effektiver und ordnungsgemäßer Revisionsprozesse nach Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision des IIA (inklusive Implementierungsleitlinien) sowie DIIR Revisionsstandards. Dazu gehört beispielsweise:
Mitwirken beim Aufstellen der risikoorientierten Prüfungsplanung (ROPP) und beim Aktualisieren der Prüflandkarte
Mitwirken beim Erstellen des Jahresberichts
Sicherstellen und Gewährleisten eines funktionsfähigen Kontroll- und Überwachungssystems durch das Durchführen risikoorientierter, unabhängiger Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen (exante und ex-post), dazu gehören unter anderem:
Selbstständiges Planen und Durchführen von Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen nach Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision des IIA (inklusive Implementierungsleitlinien) sowie DIIR Revisionsstandards.
Erarbeiten und Vereinbaren konkreter Maßnahmen zur Stärkung des Internen Kontrollsystems und zur Steigerung der Sicherheit, Effektivität und Effizienz der Geschäftsprozesse in der VBL und ihrer Tochtergesellschaften sowie die Nachverfolgung der rechtzeitigen Umsetzung dieser Maßnahmen
Erstellen entsprechender Prüfungsberichte
Mitwirken beim Vorbereiten sowie das selbstständige Durchführen von Schulungen und Workshops zu revisionstechnischen Fragestellungen
Fungieren als zentrale Ansprechperson und Beratung für die Fachbereiche zu revisionsspezifischen Fragen
Vor- und Nachbereiten sowie Begleiten von Prüfungen durch Externe (Co-Sourcing)
Abwesenheitsvertretung der Referatsleitung
Ihr Profil
Einschlägiges abgeschlossenes Fachhochschulstudium (zum Beispiel Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor oder Bereitschaft zur Zertifizierung
Berufserfahrung auf dem Gebiet der Internen Revision von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse im Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
Kenntnisse im Kapitalanlagen- und Risikomanagement, Finanz- und Prüfungswesen
Hohe IT-Affinität
Kenntnisse im SAP-Umfeld und der Datenanalyse von Vorteil
Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
Erste Führungserfahrung von Vorteil
Sicheres Auftreten, ausgewogenes Urteilsvermögen und hohe Verantwortungsbereitschaft
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksweise bei Darstellung komplexer Sachverhalte
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie lösungsorientiertes Handeln
Ihre Perspektiven
Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenstellung
Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team
Selbstständiges Arbeiten mit kurzen Entscheidungswegen
Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit sowie familienbewusste Personalpolitik
Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
Umfangreiches Fortbildungsangebot und intensive Einarbeitungsphase
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bis zur Entgeltgruppe E12 mit Betriebsrente VBLklassik und zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen Kenntnis- und Erfahrungsstand
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage unter www.vbl.de/karriere
Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine personalwirtschaftliche Zielsetzung unseres Hauses. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie an folgende Adresse richten:
VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch per E-Mail entgegen:
bewerbungen@vbl.de
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Strauss (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.vbl.de
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png
2022-05-22T07:15:24Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19