Overview
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, der Medizinischen Fakultät der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf ist das DKFZ Gründer und Träger des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden. Das NCT mit den Standorten Heidelberg und Dresden ist das führende onkologische Zentrum in Deutschland und soll zu einem internationalen Spitzenzentrum der patientennahen, individualisierten Krebsmedizin ausgebaut werden.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen eine:n
(Linux-)Systemadministrator:in (m/w/d)
(Kennziffer 2022-0096)
Ihre Aufgaben:
Administration eines Linux-Clusters
Installation und Wartung von Windows-Arbeitsplätzen
Administration von verschiedenen Serversystemen, virtualisierten Maschinen, dem Backupsystem sowie der Hardwareinfrastruktur
Nutzer- und Rechteverwaltung im MS Active Directory
Nutzer-Support für die vorhandenen PC-Arbeitsplätze
Betreuung von bioinformatischen Softwarepaketen zur Bewertung von Analysedaten und der dazugehörigen Laborinformationssysteme
Dokumentation und Verwaltung der vorhandenen Software- und Hardwarebestände, der IT-Infrastruktur sowie der IT-Prozesse
IT-seitige Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Störungsanalyse und -behebung sowie Vermeidung von Störungen durch proaktives Handeln
Betreuung von Medientechnik und Videokonferenzanlagen
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder ähnliche Qualifikation
Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrung in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktops und Server-Betriebssystemen
Kenntnisse im Bereich Red Hat Enterprise, CentOS oder anderen Linux-Derivaten im Unternehmenseinsatz sowie im Bereich Windows Server, Active Directory, Docker und Backup
Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Datenschutz / Datensicherheit
Kenntnisse im Bereich Speichertechnologien
Erfahrungen in der begleitenden Betreuung größerer Systemkonfigurationen
Gute Kenntnisse der Systemkomponenten von PCs und Servern
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Souveränes, fachlich kompetentes und serviceorientiertes Auftreten
Wir bieten:
Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
Flexible Arbeitszeiten
Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern sowie gegen COVID-19 vorlegen.
Weitere Informationen erhalten Sie von
Beatrice Neumann, Telefon +49 351/458-13372.
Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool (www.dkfz.de).
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png
2022-04-11T11:45:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
Dresden 01307 Fetscherstraße 74