Overview
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 2020 hat er über 111.000 Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um den Globus gefördert.
Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.
Werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position
IT-Systemadministration (m/w/d)
für Microsoft-Systeme und Softwareverteilung
Nr. Z24EG11-2
Referat: Z24 – Digitaler Arbeitsplatz
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 11 *
Voraussichtlichtes Besetzungsdatum: baldmöglichst
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 01.05.2022
Ihre Aufgaben:
Serviceverantwortung »Softwareverteilung«
Automatisierte Verteilung der Installationssoftwarepakete an DAAD-Endgeräte (PCs, Notebooks) über das Softwareverteilungssystem
Analyse von Systemmeldungen, Identifikation und Beseitigung von Störungen
Kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und des Softwareverteilungssystems, Migration / Umstellung auf Microsoft-Produkte inklusive Dokumentation der Lösungen
Serviceverantwortung »Betriebssystem«
Vorbereitung und Durchführung von automatisierten Betriebssysteminstallationen auf DAAD-Endgeräten
Analyse von Systemmeldungen, Identifikation und Beseitigung von Störungen
Kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und der Betriebssysteme
Benutzerverwaltung (Active Directory und OGITIX)
Technischer Benutzer-Service (2nd Level Support) für die Bereiche Softwareverteilung und Betriebssystem
Bearbeitung von Software- / Hardwareanträgen, Personallaufzetteln und CRs
Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister sowie anschließende Betreuung (Bedarfsermittlung, Angebotseinholung, Kontrolle, Koordination und Steuerung, Abnahme und Abrechnung der Leistungen)
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor) im naturwissenschaftlichen / technischen Bereich (Mathematik, Informatik, Elektronik, Elektrotechnik o.Ä.) oder im Bereich Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik o.Ä.
Sehr gute Kenntnisse in den Microsoft-Betriebssystemen (Windows 10, Windows 11)
Sichere und umfangreiche Kenntnisse in den Methoden und der Software zur Softwareverteilung
Kenntnisse in der Administration von Azure, Active Directory / Azure AD
Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Einführung von DV-Verfahren
Erfahrung in der Analyse von Arbeitsabläufen
Erfahrung in der Betreuung von IT-Systemen
Gute Fähigkeiten im analytischen Denken
Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Hohes Maß an Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Unser Angebot:
Sehr gute Rahmenbedingungen, um Beruf und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
Nachhaltige Mobilität: Jobticket, Dienstfahrräder und gute Fahrradinfrastruktur.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.daad.de/de/der-daad/wer-wir-sind/karriere-im-daad/.
* Sollten Sie nicht über einen Abschluss (Ausbildung / Studium) im IT-Bereich verfügen, erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (gemäß § 12 TV EntgO Bund).
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Laura Nußbaum unter nussbaum@daad.de bzw. +49 228 882-248 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de.
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.05.2022 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.